Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 874.472 Jobs

Karte anzeigen

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Radiologie beim Bundeswehrkrankenhaus Berlin Berlin

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
10115 Berlin
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-04-08
13270-P00409358-1-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Unternehmen:

Die vollständige Stellenbeschreibung mit detaillierten Rahmenbedingungen finden Sie am Ende dieser Seite unter der Internetadresse (Weitere Informationen zum Stellenangebot) bzw. Informationen zur Bewerbung. Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrkrankenhaus Berlin

BESCHÄFTIGUNGSORT
Berlin

Stellenbeschreibung:

- Sie sind für die Planung, Durchführung, Supervision und Befundberichterstellung von radiologischer Diagnostik mit den bildgebenden Modalitäten Sonographie, Digitale Radiographie, Durchleuchtung, Digitale Subtraktionsangiographie, Digitale Volumentomographie, Computertomographie sowie Magnetresonanztomographie zuständig.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe (BesGr) A15 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 15 TVöD.
- Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann auch mit Tarifbeschäftigten erfolgen.
- Es besteht die Möglichkeit der Zahlung einer Personalgewinnungsprämie bzw. einer Personalgewinnungszulage bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen. Bei Einstellung in ein Beamtenverhältnis beträgt die Personalgewinnungsprämie zwischen 68.000 Euro und 90.564,05 Euro und wird als Einmalzahlung ausgezahlt. Bei Einstellung in ein Arbeitsverhältnis beträgt die Personalgewinnungszulage zwischen 758,80 Euro und 1.203,11 Euro und erfolgt als monatliche Zahlung über einen maximalen Zeitraum von 60 Monaten.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienfachrichtung Humanmedizin mit Approbation als Ärztin / Arzt.
- Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt für Radiologie.
- Sie verfügen über ein aktuelles Fortbildungszertifikat (sofern der Erwerb der Facharztqualifikation länger als 5 Jahre zurückliegt).
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. (Hiervon kann in besonders begründeten Einzelfällen abgewichen werden.)
Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Bitte laden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und bestätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)
Referat 1 - Direkteinstieg
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Tel. 02203 105 -2611 Frau Behnke
Tel. 02203 105 -2804 Herr Warnecke

Bei konkreten Fragen zu Qualifikationserfordernissen und zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Tel.: 030 2841 -1800 Frau Oberstarzt Dr. Anett Tillmann

Weitere Informationen

 


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Radiologie beim Bundeswehrkrankenhaus Berlin wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 874.472 Jobs

Tipps zur Jobsuche