Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innovationsmanagement & Technologiescouting Weimar, Thüringen

Bauhaus-Universität Weimar
99425 Weimar, Thüringen
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-05-14
10001-1000215083-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Die Gründerwerkstatt neudeli ist die Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten der Bauhaus-Univer­sität Weimar. Als fakultätsübergreifende Institution bündeln wir unterschiedlichste Angebote rund um die Themen Innovation und Entrepreneurship. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Mitarbeiterin (m/w/d)*
im Bereich Innovationsmanagement & Technologiescouting

befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Es handelt sich zum eine Teilzeitstelle (75 %) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Aufgabengebiet:

- Konzeption und Etablierung eines Prozesses zur Identifizierung von Verwertungspotentialen (insbesondere Gründungen) im Bereich der Ingenieurwissenschaften/Technologieentwicklung
- ganzheitliche Unterstützung und Beratung von Wissenschaftler*innen zur wirtschaftlichen Verwertung ihrer Forschungsergebnisse
- Begleitung bei der Beantragung und Durchführung von gründungsrelevanten Förderprogrammen (wie z.B. EXIST-Gründungstipendium und EXIST-Forschungstransfer)
- Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Seminaren/Workshops zur Sensibilisierung und Mobilisierung forschungsbasierter/technologieorientierter Gründungsvorhaben
- Erarbeitung von Materialien zur Gründungsunterstützung
- Evaluation und Weiterentwicklung von Incentivierungsmaßnahmen für Wissenschaftler*innen zur Förderung von Ausgründungen aus der Wissenschaft

Einstellungsvoraussetzungen:

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Technologie-/ Innovationsmanagement oder relevanten angrenzenden Bereichen
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Seminaren
- einschlägige Zusatzqualifikationen (z. B. Coaching-Ausbildung) oder Gründungserfahrungen von Vorteil
- Kenntnisse zu Unterstützungsangeboten für Startups (Förderprogramme, Gründungswettbewerbe, weitere Finanzierungsmöglichkeiten etc.)
- proaktive, selbstverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- reflektierte Team- und Konfliktkompetenzen sowie Serviceorientierung
- sehr gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- ausgeprägtes Interesse an Entrepreneurship, Innovation und Gründung

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrück­lich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berück­sichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer GB/ND-13/24 bis zum 1. Juni 2024 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Gründerwerkstatt neudeli
Helmholtzstraße 15
99425 Weimar

E-Mail: charlene.wuendsch@uni-weimar.de

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als er­teilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz (https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz)

Weitere Informationen

 
Entgeltgruppe 13 TV-L
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse Bewerbungsfrist: 1. Juni 2024


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Bauhaus-Universität Weimar
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innovationsmanagement & Technologiescouting wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche