Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 801.709 Jobs

Karte anzeigen

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Weimar, Thüringen

Bauhaus-Universität Weimar
99423 Weimar, Thüringen
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-04-24
10001-1000147457-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist ab sofort an der Professur für Computational Social Science (Jun.-Prof. Jakesch) eine Stelle als

wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)**

mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissen­schaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine 75 %-Teilzeitstelle im Umfang von 30 Wochenstunden. Eine Aufstockung auf 40 Wochenstunden (100 %) wird angestrebt und die Möglichkeit zur Weiterqualifikation ist gegeben.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Konzeption und Durchführung innovativer Forschungsprojekte
- Verfassen, Veröffentlichen und Präsentieren Ihrer Forschungsergebnisse
- Mitarbeit an Projekten und Kursen, die der Lehrstuhl für Studierende anbietet
- Weiterentwicklung Ihrer Problemlösungs-, Technologie- und Kommunikationsfähigkeiten
- Einige unserer aktuellen Forschungsprojekte finden Sie auf https://cosslab.org

Einstellungsvoraussetzungen:

- Master in Informatik, Computational Social Science, Medieninformatik, HCI, Data Science, o. Ä. (wissenschaftlicher Hochschulabschluss)
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Ruby, oder Java
- Englischkenntnisse

Hilfreich sind auch weitere optionale Qualifikationen, darunter:

- Persönliches Interesse and den Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft
- Erfahrungen im Machine Learning und ein grundlegendes Verständnis von Large Language Models
- Erfahrungen in der Arbeit mit Data Science Libraries S.A. Pandas, SciPy, TensorFlow, Tidyverse
- Erfahrung mit der Entwicklung von Webanwendungen oder Umfragen/Experimenten
- Persönlicher Antrieb, Neugier, Verantwortungsbewusstsein und unabhängiges Denken

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Zu den Vorteilen gehören ein umfassendes Mentoring, ein chancengleiches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien, kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung, bis zu 30 Tage Jahresurlaub, Sportkurse und familienfreundliche Arbeitszeiten.

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerin­nen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem persönlichen Statement/Motivationsschreiben von bis zu zwei Seiten, Lebenslauf und Zeugnissen an

rubi.richter@uni-weimar.de (https://mailto:rubi.richter@medien.uni-weimar.de)

Fügen Sie Ihrer Bewerbung außerdem zwei Schreibproben (z. B. Abschlussarbeiten oder Veröffentlichun­gen) bei und geben Sie die Kennziffer M/WP-02/24 mit an. Bewerbungen werden bis zum 31. Mai 2024 entgegengenommen.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post senden:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Medien
Fachbereich Medieninformatik
Schwanseestraße 143
99421 Weimar

Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als er­teilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erfor­derlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per  E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz (https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz)

Weitere Informationen

 
Entgeltgruppe 13 TV-L
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Bauhaus-Universität Weimar
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 801.709 Jobs

Tipps zur Jobsuche