Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 801.471 Jobs

Karte anzeigen

Mitarbeiter Natura 2000/Naturschutzförderverfahren (m/w/d) Wurzen

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
04808 Wurzen
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-04-19
10001-1000127802-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Karriere im Dienste der Natur            

Kennziffer: 63/2024
Ort: 04808 Wurzen
Bewerbungsfrist: 03.05.2024
Beginn: 01.06.2024

Mitarbeiter Natura 2000/Naturschutzförderverfahren (m/w/d)

Über uns

Sie kennen uns noch nicht? Das Landesamt ist die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen.

Nähere Informationen zum LfULG finden Sie auf unserer Webseite (http://www.lfulg.sachsen.de) .

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Förder- und Fachbildungszentrums Wurzen bei Büroarbeiten im Zusammenhang mit Naturschutzförderung und der Umsetzung Natura 2000:

- Antragserfassung Richtlinie Natürliches Erbe (RL NE), Eingangsbestätigungen, Beteiligung Dritter am Förderverfahren sowie Terminüberwachung
- Führen von Förderdatenbanken, Durchführen von Recherchen zur RL NE
- Einfache Erfassung von Naturschutz-Objekten in digitalen Karten
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Aktenführung RL NE

Mehr Informationen zum Förder- und Fachbildungszentrum finden Sie hier: Referat 36 (https://lfulg.sachsen.de/fbz-wurzen-10494.html)

Wir bieten Ihnen

- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- das Angebot eines Job-Tickets
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr gemäß § 26 TV
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L (https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html) )

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung zunächst befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2024 hinaus wird angestrebt.

Sie bringen mit

- eine abgeschlossene Berufsausbildung; vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Befähigung zum Arbeiten im Team
- Anwendungsbereite Kenntnisse der Microsoft-Office Programme
- Berufserfahrung in der Verwaltung und idealerweise beim Umgang mit Fördermitteln
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss) unter der Kennziffer 63/2024 als PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen.lfulg@smekul.sachsen.de. (https://mailto:bewerbungen.lfulg@smekul.sachsen.de.) Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Stemmler, Telefon 0351-26121215, zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz (https://lsnq.de/lfulgkarriere) .

Weitere Informationen

 
Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Mitarbeiter Natura 2000/Naturschutzförderverfahren (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 801.471 Jobs

Tipps zur Jobsuche