Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 874.891 Jobs

Karte anzeigen

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Evaluation (m/w/d) Berlin

Berliner Hochschule für Technik
13353 Berlin
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-04-15
10001-1000101061-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Im Projekt Interaktive Lehre in virtuellen MINT-Laboren (MINT-VR-Labs) der Hochschule ist zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.12.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Evaluation (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

mit 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit

Hast Du Lust auf angewandte Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen Präsenzlehre und virtueller Realität im Herzen Berlins? Ziel ist die Entwicklung interaktiver praxisorientierter XR-Anwendungen für die Lehre, die in allen Fachbereichen der Hochschule angeboten werden können, um Studierende auf vernetzte und hybride Arbeitswelten vorzubereiten.

Wenn Du mit Deinen Kompetenzen Teil eines bereits aktiven, interaktiven und agilen Teams mit ersten erarbeiteten Ansätzen für die Evaluation werden möchtest, das Lehre und Forschung als Einheit versteht, dann bewirb Dich auf die folgende Stelle:

Aufgabengebiet

- Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur projektbegleitenden, wissenschaftlichen Qualitätssicherung und Evaluation der digitalen Lehr-/Lernformate unter anderem in Bezug auf den Kompetenzerwerb der Studierenden und die Usability der eingesetzten Technik
- Weiterentwicklung bestehender Evaluationsinstrumente in Zusammenarbeit mit dem Referat Qualitätsmanagement
- Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation der Projektaktivitäten und Forschungsergebnisse
- Interne und externe projektbezogene Vernetzung
- Betreuung von studentischen Hilfskräften

Fachliche Anforderungen

- Ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) vorzugsweise im Bereich Sozial-, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Informatik (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
- Alternativ: gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung quantitativer und qualitativer empirischer Untersuchungen sowie der Dateninterpretation und die dafür notwendige sichere Beherrschung einschlägiger statistischer Verfahren und Software

Darüber hinaus von Vorteil ist:

- eigene Lehrerfahrungen insbesondere im Bereich Virtual/Augmented Reality
- Kenntnisse naturwissenschaftlicher Arbeitsprozesse, z. B. über Tätigkeiten/Erfahrungen in MINT-Laboren

Außerfachliche Anforderungen

- Begeisterung für Themen der empirischen Sozialforschung, Hochschuldidaktik, Digitalisierung der Lehre und Innovation in der Hochschule
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft, organisatorische, pädagogische Fähigkeiten
- Eigeninitiative
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Wir bieten

- eine abwechslungsreiche, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem agilen Projektteam
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit mobilen Arbeitsanteilen
- einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
- familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Verstärkung freut

Bewerbungshinweise

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessent:innen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2024 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular (http://www.bht-berlin.de/bewerbungsformular) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto Studiere Zukunft bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts­wissen­schaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner auch in internationalen Netzwerken.

Weitere Informationen

 
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben (Motivationsschreiben), einen Lebenslauf und Zeugnisnachweise bei.


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Berliner Hochschule für Technik
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Evaluation (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 874.891 Jobs

Tipps zur Jobsuche