Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 801.471 Jobs

Karte anzeigen

Naturschutzkommunikatorin / Naturschutzkommunikator (m/w/d) Laufen, Salzach

Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
83410 Laufen, Salzach
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-04-03
10001-1000058935-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter als

Naturschutzkommunikatorin / Naturschutzkommunikator (m/w/d)

Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) ist die Bildungs- und Forschungseinrichtung für einen modernen Naturschutz und innovative Umweltbildung in Bayern. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. In jährlich über 100 Veranstaltungen mit insgesamt mehr als 3000 Teilnehmern vermitteln wir Wissen zu Arten, Ökologie, Planung und Recht. Wir fördern den Dialog und die Vernetzung zwischen den Akteuren in Naturschutz und Landschaftspflege und begleiten eine Vielzahl an Forschungsarbeiten vor allem mit Bezug zur Naturschutzpraxis. Über Newsletter, Broschüren und Faltblättern, im Online-Blog Naturschutz in Bayern sowie in unserer Zeitschrift Anliegen Natur veröffentlichen wir kontinuierlich Neuigkeiten rund um Naturschutz, Planung, Wissenschaft und Recht.

****

Aufgabenschwerpunkte:

·        Koordinierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit dem ANL-Team
·        Bearbeitung der Fachthemen Kommunikation im Naturschutz, Landschaftsentwicklung und Landschaftsmanagement
·        Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wie Fachtagungen oder Workshops zu den o.g. Fachthemen
·        Strategie- und Netzwerkarbeit im Bereich schulischer und außerschulischer Bildung

Allgemeine und fachliche Anforderungen:
·        Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Univ. bzw. Master of Science) in den Studienfächern Kommunikationswissenschaften, Ökologie, Naturschutz, Biologie, Geografie, Umwelt-, Geowissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen
·        Sie besitzen mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation von Naturschutzthemen.
·        Sie haben vertiefte Kenntnisse zu Ökologie und Landschaftsentwicklung.
·        Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur des Naturschutzes in Bayern.
·        Sie verfügen über Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
·        Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Umweltbildung mit.
·        Sie haben Erfahrungen mit der Arbeit in Teams und der Abstimmung und Koordination von Fachinhalten mit Projektpartnern.
·        Sie sind es gewohnt, eigenverantwortlich, lösungsorientiert und selbstständig zu arbeiten und können Arbeitsinhalte klar strukturieren.
·        Sie sind offen und kontaktfreudig und besitzen die Gabe, Ihre Begeisterung für den Naturschutz auf Ihre Gesprächspartner zu übertragen.
·        Sie haben ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und können komplexe Zusammenhänge in allgemeinverständlicher Form darstellen.
·        Sie besitzen ein hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft zu Außendiensten und Abend- und Wochenendveranstaltungen.
·        Gute Englischkenntnisse
·        Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
·        Gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

·        Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 13 vorgesehen.
·        Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich.
·        Für Beamte ist eine Übernahme bis Besoldungsgruppe A 13 möglich.
·        Jahressonderzahlung
·        Moderne Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Arbeitsklima
·        Gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr)
·        Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team aus den Bereichen Landespflege, Landschaftsökologie, Forst und Biologie
·        Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin oder einen erfahrenen Kollegen
·        Möglichkeit der zeitweisen Wohnraumarbeit (nach erfolgreicher Einarbeitung und bei Vorliegen der Voraussetzungen)
·        Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Personen mit entsprechender Eignung und Qualifikation bitten wir, sich bis spätestens 12.04.2024 per E-Mail (bewerbung@anl.bayern.de (https://mailto:bewerbung@anl.bayern.de) ) unter Angabe des Geschäftszeichens VO-0302/2024-2 zu bewerben, sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in

- fachlichen Belangen:                    Frau Köstler (Tel.: 08682/8963-26), Frau Riehl (Tel.: 08682/8963-51)
- dienstrechtlichen Belangen:         Herr Schwaiger (Tel.: 08682/8963-35)

Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren unter https://www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm (https://www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm) sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.

Weitere Informationen

 
Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 13 vorgesehen
per E-Mail (bewerbung@anl.bayern.de) unter Angabe des Geschäftszeichens VO-0302/2024-2, sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Naturschutzkommunikatorin / Naturschutzkommunikator (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 801.471 Jobs

Tipps zur Jobsuche