Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 873.762 Jobs

Karte anzeigen

Sachbearbeitung Ökologischer Landbau (w/m/d) Schwäbisch Gmünd

Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum
73525 Schwäbisch Gmünd
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-04-09
10001-1000049500-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Bei der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) in Schwäbisch Gmünd sind in der Abteilung 2 - Nachhaltige Unternehmensentwicklung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen im Aufgabengebiet Ökologischer Landbau im Rahmen einer Vertretung bzw. eines Projektes befristet bis zunächst zum 31.12.2025 zu besetzen:

Sachbearbeitung in Teilzeit 50 % (w/m/d) Ökologischer Landbau (Kennziffer 2024-06 a)

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter in Teilzeit 50 % (w/m/d) Bio aus Baden-Württemberg (Kennziffer 2024-06 b)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10.

Die beiden Teilzeitstellen können grundsätzlich zu einer Vollzeitstelle kombiniert werden.

Voraussetzung für beide Stellenbesetzungen ist ein erfolgreich abgeschlossenes agrarwissenschaftliches oder gartenbauliches Studium mit Abschluss Bachelor oder Diplom (FH) oder ein vergleichbares Studium, das für die genannten Aufgaben qualifiziert.

Die LEL ist eine direkt dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nachgeordnete Dienststelle der Landesverwaltung und beschäftigt sich mit rund 90 Mitarbeitenden mit zentralen Fragen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Ländlicher Raum. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen hierbei die Information, der Wissenstransfer und die Bildung.

Die Aufgabengebiete umfassen:

Im Bereich der Sachbearbeitung:

· Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von fachlichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,

· Erarbeitung und Bereitstellung von Fachinformationen, Kalkulationsunterlagen und Planungshilfen,

· Auswertung von Buchführungsergebnissen und Marktanalysen,

· Unterstützung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie der Unteren Landwirtschaftsbehörden in Fachfragen und speziellen Fragestellungen.

Im Bereich des Projekts Bio aus Baden-Württemberg:

· Pflege und Weiterentwicklung der Website www.bio-aus-bw.de (http://www.bio-aus-bw.de) ,

· Erarbeitung und Bereitstellung von Fachinformationen und Planungshilfen sowie Auswertung von Marktanalysen,

· Unterstützung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie der Unteren Landwirtschaftsbehörden in Fachfragen und speziellen Fragestellungen.

Eine Änderung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

· Sie arbeiten team- und zielorientiert in Verbindung mit konzeptionellem Denkvermögen und hoher Innovationsbereitschaft.

· Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Methodenkompetenz.

· Sie verfügen über ausgeprägte Kontakt- und Integrationsfähigkeit, Flexibilität und hohe Kommunikationskompetenz.

· Sie verfügen über gute EDV-Anwenderkenntnisse, v.a. im Umgang mit MS-Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook); wünschenswert sind Kenntnisse in der Gestaltung und Pflege von Websites.

· Kenntnisse und praktische Erfahrungen im ökologischen Landbau sowie Erfahrungen in der Bildungs- und/oder Beratungsarbeit sind von Vorteil.

Wir bieten:

· eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen einbringen,

· ein aufgeschlossenes und leistungsbereites Team,

· eine flexible Arbeitszeitregelung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,

· Unterstützung durch bedarfsgerechte Fortbildungen,

· eine Jahressonderzahlung nach § 20 TV-L,

· eine betriebliche Altersvorsorge (VBLklassik).

Wir möchten den Anteil der Frauen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internet-seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Teil des LEL-Teams werden?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 4 MB) bis spätestens 25.04.2024 an bewerbungen@lel.bwl.de (https://mailto:bewerbungen@lel.bwl.de) . Geben Sie die Kennziffer 2024-06 a, Kennziffer 2024-06 b oder im Fall der Kombination beider Teilzeitstellen Kennziffer 2024-06 a/b im Betreff Ihrer E-Mail an.

Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Nachhaltige Unternehmensentwicklung, Frau Binder (Tel.: 07171 / 917-229), gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

 
E 10 TV-L
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Sachbearbeitung Ökologischer Landbau (w/m/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 873.762 Jobs

Tipps zur Jobsuche