Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

heil-, oder rehabilitationspädagogische Fachkraft (m/w/d) Wesel am Rhein

Kreis Wesel
46483 Wesel am Rhein
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-05-10
10000-1198879220-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.

Der Fachdienst 50 sucht für den Aufgabenbereich Interdisziplinäre Frühförderstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Moers in Teilzeit mit 24 Wochenstunden eine

heil-, oder rehabilitationspädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Aufgabenbereich Sprachbehindertenpädagogik für die Frühförderstelle Moers

Die Stelle ist zunächst befristet für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Einstellungszeitpunkt zu besetzen. Bei Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis vorgesehen.

Ihre Aufgaben

- Durchführung des Offenen Beratungsangebots, von Diagnostikprozessen sowie sprachtherapeutischer Einzel- und Gruppenangebote incl. der damit verbundenen Tätigkeiten
- Koordination von Förderprozessen im Rahmen der Fallverantwortlichkeit
- Beratung und Anleitung von Familien
- Netzwerkarbeit zur Unterstützung der Familien
- Regelmäßige Reflexion und Evaluation mit Fachkräften der Frühförderstelle

Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.

Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Öffnungszeiten.

Ein Impfschutznachweis gegen Masernerkrankungen wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen

· Abschluss im Bereich Heilpädagogik/Rehabilitationspädagogik mit Studienschwerpunkt Pädagogik der Sprachbehinderten (Diplom/B.A./M.A.), M.A. Pädagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen, M.A. Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften Studienschwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie oder vergleichbare Abschlüsse

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

· Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der sprachtherapeutischen Behandlung von Vorschul-kindern

· Zusatzqualifikation im Bereich der Unterstützten Kommunikation

· Kommunikations- und Teamfähigkeit

· Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit/Sicherheit im Umgang mit PC-Standardanwendungen

· Bereitschaft zur Durchführung mobiler Förderangebote und Nutzung des eigenen PKWs

· Bereitschaft, das eigene Wissen kontinuierlich, auch im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen zu erweitern und die Erkenntnisse dem Team zur Verfügung zu stellen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

· Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD (http://www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka) SuE, jährliche leistungsorientierte Bezahlung

· betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil

· Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)

· Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Christine Nebinger (Koordinationsbereichsleitung). Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 02841/202-1008 oder per E-Mail christine.nebinger@kreis-wesel.de (mailto:christine.nebinger@kreis-wesel.de) . Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot sowie die Möglichkeit zur Hospitation wahr.

https://www.kreis-wesel.de/job-und-karriere#Aktuelle%20Stellenausschreibungen (https://www.kreis-wesel.de/job-und-karriere#Aktuelle%20Stellenausschreibungen)

wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.

https://www.kreis-wesel.de/ (https://www.kreis-wesel.de/)

wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird voraussichtlich in Form eines strukturieren Interviews erfolgen.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungs-gesetzes NRW (LGG).

Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden Sie bei Bewerbungen in Papierform keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 31.05.2024 möglichst über das Bewerbungsportal (https://karriere.kreis-wesel.de/jobposting/9d10563c10eb27cd09118291fe16cf57c0f224cb0) (nach Ablauf der Frist ist eine Bewerbung nicht mehr möglich).

Weitere Informationen

 
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Kreis Wesel
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

heil-, oder rehabilitationspädagogische Fachkraft (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche