Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

2024-060 Bereich IT- Anwenderbetreuer/in/Netzwerktechniker/in (m/w/d) Iserlohn

Stadtverwaltung Iserlohn
58636 Iserlohn
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-04-22
10000-1198710396-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Iserlohn sucht zum 01.07.2024 für den Bereich IT einen, eine

Anwenderbetreuer, Anwenderbetreuerin /

Netzwerktechniker, Netzwerktechnikerin (m/w/d)

(Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)

Der Bereich IT der Stadt Iserlohn ist der interne Dienstleister der Stadtverwaltung für alle Angelegenheiten der Informationstechnik und zusammen mit der Stabstelle Digitalisierung Ansprechpartner für die Digitalisierung in der Verwaltung. Durch die Aufgabenvielfalt einer kommunalen Verwaltung gilt es dabei, die Bedürfnisse der Kernverwaltung ebenso wie die Anforderungen der Lokalpolitik, der Kinder- und Jugendeinrichtungen, der Kulturinstitute, des Märkischen Stadtbetriebs und des städtischen Seniorenzentrums zu berücksichtigen.

Der Bereich IT besteht derzeit aus ca. 20 Beschäftigten mit verschiedensten administrativen, technischen und kaufmännischen Aufgabenbereichen. Als große kreisangehörige Stadt im Märkischen Kreis betreibt die Stadt Iserlohn ein eigenes Datacenter mit physischen und virtuellen Servern sowie einer komplexen Storage- und Netzwerkumgebung und ist darüber hinaus dem Zweckverband Südwestfalen-IT als übergeordnetes kommunales Gebietsrechenzentrum angeschlossen. Am derzeitigen Standort Max-Planck-Straße im Dröscheder Feld in Iserlohn verfügt der Bereich IT über Büro- und Besprechungsräume sowie darüber hinaus über Werkstatt-, Lager- und Schulungsräume.

Das ist Ihr Aufgabengebiet:

- Betreuung und Wartung der Netzwerkinfrastruktur der Stadt Iserlohn
- Besetzung der IT-Hotline, Aufnahme von Supportfällen, Lösung von Hard- und Softwareproblemen (1st-Level-Support)
- Unterstützung der Administratoren bei Betrieb, Wartung und Dokumentation von Infrastrukturdiensten
- Mitwirkung bei bereichsinternen Projekten

Das ist Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
- alternativ:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker, Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration
- alternativ:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemelektroniker, IT-Systemelektronikerin
- alternativ:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent, Staatlich geprüfte Informationstechnische Assistentin
- Erfahrungen im o.g. Aufgabengebiet oder in Teilen davon sind von Vorteil
- Erfahrung mit Microsoft Active Directory sowie Windows Server
- Kenntnisse in der Konzeption, Wartung, Betrieb, Überwachung und Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)

Das bieten wir Ihnen:

- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen (z.B. gelegentlicher Arbeitseinsatz in den Abendstunden und am Wochenende).
- Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 9a TVöD

Benefits:

- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten
- Jobticket zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Lechtonen, Telefon 02371/217-1157. Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Podak, Telefon 02371/217-1212, zur Verfügung.

Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über die Homepage (https://www.bcm-iserlohn.de/) bis zum 20.05.2024.

Weitere Informationen

 
EG 9a TVöD
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Stadtverwaltung Iserlohn
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

2024-060 Bereich IT- Anwenderbetreuer/in/Netzwerktechniker/in (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche