Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

IT-Betriebsbetreuer*in / IT-Administrator*in (m/w/d) Lübeck

Amtsgericht Lübeck
23568 Lübeck
Anstellung (Fest) Vollzeit
9a-9b TV-L
2024-04-11
10000-1198403137-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Öffentliche Stellenausschreibung

Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Bei dem Amtsgericht Lübeck ist zum 01.07.2024 eine Stelle als

IT-Betriebsbetreuerin / IT-Administratorin (m/w/d)

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen./

Über uns

Das Amtsgericht Lübeck ist eines der 22 Amtsgerichte des Landes Schleswig-Holstein mit derzeit annähernd 250 Mitarbeiter*innen. Es ist zuständig für Zivil-, Familien-, Straf-, Nach-lass-, Vollstreckung-, Insolvenz-, Grundbuch-, Register- und Betreuungsangelegenheiten.

In allen Gerichten des Landes Schleswig-Holstein wird die elektronische Verfahrensakte (E-Akte VIS-Justiz) flächendeckend bis zum 01. Januar 2026 eingeführt. Bei dem Amtsgericht Lübeck ist dies bereits mit Ausnahme der Strafsachen erfolgt.

Das Amtsgericht befindet sich im Zentrum von Lübeck und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier finden Sie weitere Informationen über uns: schleswig-holstein.de - Amtsgericht Lübeck .

Ihre Aufgaben

- Aufbau, Installation und Betreuung von Windows Clients und Servern, u.a. Netzwerkmanagement.
- Datensicherung und Datenwiederherstellung
- Administration des Active Directorys und der Zugriffsrechte
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der zentralen Anlagen, des Datennetzes und der gesamten Peripherie
- Umsetzung von IT-Maßnahmen der IT-Sicherheit und des IT-Notfallmanagements Unterstützung der Zentralen IT-Stellen der Justizverwaltung des Landes Schleswig-Holstein bei der Einführung, Pflege und Betreuung von Fach- und Standardanwendungen Analyse und Beseitigung von Störungen Betreuung der Medientechnik insbesondere der Videokonferenzen und audiovisuellen Vernehmungen

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

- Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung - z. B. als Fachinformatiker/in der Fachrichtungen Anwenderentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker/in, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/in
- Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von Windowsclients
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Active Directory
- Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in die in der Justiz Schleswig-Holsteins ein-gesetzten Anwendungen, IT-Technologien sowie in Organisation, Prozesse und fachliche Zusammenhänge

Zudem wäre wünschenswert:

- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Organisationskompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der tariflichen sowie fachlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich und nach Einarbeitung in 9b TV-L vorgesehen. Hier finden Sie die gültigen Entgelttabellen: Öffentlicher-Dienst. Info - TV-L - West (oeffentlicher-dienst.info)

Darüber hinaus bieten wir:

- eine krisensichere Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- ein vielseitiges Angebot an Fortbildungen
- eine 38,7 Stunden Woche
- Work-Life-Balance durch die Möglichkeit mobil bzw. im Home-Office flexibel zu ar-beiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit des mehrmaligen ganztägigen Zeitausgleichs
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Zuschuss von 30,00 EUR/Monat zum Job-Ticket bzw. Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

30.04.2024

an den Präsidenten des Amtsgerichts, Am Burgfeld 7, 23568 Lübeck.

Die Bewerbung kann gerne elektronisch per E-Mail an das Verwaltungspostfach Verwaltung@AG-Luebeck.LandSH.de übersandt werden.

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet.

Für Rückfragen steht Ihnen die Stellvertretende Geschäftsleiterin, Frau Stapelfeldt (Tel.-Nr. 0451/371-1852) zur Verfügung.

Weitere Informationen

 
9a-9b TV-L
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Amtsgericht Lübeck
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

IT-Betriebsbetreuer*in / IT-Administrator*in (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche