Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement/Gesundheitsberichterstattung Dessau-Roßlau

Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
06844 Dessau-Roßlau
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-03-13
10000-1198327191-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Dessau-Roßlau ist ein kreisfreies Oberzentrum im Land Sachsen-Anhalt. Durch die Lage inmitten der wunderschönen Auenlandschaft der Flüsse Elbe und Mulde und durch ein breit gefächertes Kulturangebot besitzt Dessau-Roßlau einen hohen Freizeitwert.
Das in Dessau beheimatete Bauhaus wie auch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich stehen auf der UNESCO-Welterbeliste.
Dessau-Roßlau ist aufgrund des vielfältigen Kita- und Schulangebots und der günstigen Lebenshaltungskosten ein idealer Wohnort für Familien. Die Museen, das Theater, der Dessauer Tierpark und die Schlösser und Parkanlagen bieten ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Im Gesundheitsamt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz der Stadt Dessau-Roßlau ist eine Stelle in der
Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement/Gesundheitsberichterstattung
befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Work-Shops, Seminaren, Aktionstagen zu gesundheitsrelevanten Themen für die Bevölkerung, Bereitstellung von Informations- und Aktionsmaterial
Koordinierung der regionalen Gesundheitsförderung und Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Krankenkassen, Krankenhäusern etc.
Durchführung von Veranstaltungen in und für Schulen aller Schulformen im Rahmen des Ethik-, Sozialkunde- und Biologieunterrichtes
Organisation und Durchführung der kommunalen Gesundheitsberichterstattung
Fachadministration für das Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachliche und persönliche Anforderungen u. a.:
Bachelor oder Diplom (FH) im Bereich der angewandten Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement oder vergleichbarer Studienabschluss erforderlich
erforderlich ist:

- gesundheitswissenschaftliches Grundlagenwissen aus Sicht der Medizin, Soziologie und Psychologie im Kontext mit der öffentlichen Gesundheit
- Kenntnisse in der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
- fundierte PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Internet) sowie Erfahrungen in der Projektarbeit und in der konzeptionellen Arbeit
Führerschein Klasse B erforderlich
mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) wünschenswert
Präsentations-, Kooperations- sowie Projektmanagementfähigkeit
analytisches Denkvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit und -freude
Diese Vollzeitstelle ist eingruppiert in die Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA).

Dabei umfasst die Entgeltgruppe sechs Stufen. Aus § 16 Abs. 2 TVöD ergibt sich die Stufenzuordnung. In diesem Zusammenhang erfolgt der Hinweis darauf, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur möglich ist, wenn dafür entsprechende Nachweise vorgelegt werden.

Im Falle einer Einstellung ist ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 BZRG beizubringen.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem motivierten und kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer leistungsorientierten Vergütung, vermögenswirksamen Leistungen, einer Jahressonderzahlung und der betrieblichen Altersvorsorge.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2024 (Poststempel/persönliche Abgabe).

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugniskopien resp. Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Nachweis Schwerbehinderung/ Gleichstellung) richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau.
Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

bei persönlicher Abgabe:Bürgerbüro - Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau
bei Abgabe auf dem Postweg:Postfach 14 25, 06813 Dessau-Roßlau
bei Online-Bewerbungen:bewerbung@dessau-rosslau.de

Bewerbungen per E-Mail werden nur berücksichtigt, wenn diese im PDF-Format übermittelt werden.

Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich.

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Gesundheitsamt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz Frau Erxleben unter der Telefonnummer 0340/204-1053 gern zur Verfügung.

Rückfragen zu Formalien der Stelle beantwortet Ihnen Frau Gehre vom Haupt- und Personalamt, die Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2819 erreichen können.

Hinweise:
Eingangsbestätigungen werden lediglich bei Übermittlung der Bewerbung in elektronischer Form über bewerbung@dessau-rosslau.de ausgefertigt.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.

Weitere Informationen

 
Entgeltgruppe 9b
Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement/Gesundheitsberichterstattung wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche