Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 874.472 Jobs

Karte anzeigen

Verwaltungskraft (m/w/d) für das Gebäudemanagement , Fachdienst Liegenschaftsmanagement Wetter (Ruhr)

Stadtverwaltung Stadt Wetter
58300 Wetter (Ruhr)
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-02-19
10000-1197976322-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.

Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt für den Fachdienst Liegenschaftsmanagement schnellstmöglich eine*n Verwaltungskraft (m/w/d) für das Gebäudemanagement ein.

Der Fachdienst Liegenschaftsmanagement ist für die Verwaltung der städtischen Gebäude sowie der unbebauten Grundstücke und der Abwicklung der damit verbundenen Aufgaben zuständig. Außerdem umfasst der Aufgabenbereich die Verwaltung der im Eigentum befindlichen und der angemieteten Flüchtlingsunterkünfte sowie den Ankauf und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet

Bereich:
Fachdienst Liegenschaftsmanagement

Art der Tätigkeit:
Verwaltungstätigkeiten

Funktion:
Sachbearbeitung (m/w/d)

Eingruppierung:
Entgeltgruppe 9 c TVöD

Umfang der Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Wochenstunden)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet. Vorausgesetzt wird allerdings die Bereitschaft, auch nachmittags Arbeitsleistungen an verschiedenen Wochentagen zu erbringen. Insgesamt ist die Stelle vollzeitig zu besetzen

Haupttätigkeiten:
-Bewirtschaftung und Verwaltung der städt. Gebäude (z.B. Verwaltungsgebäude, Feuerwehr, Stadt- und Kreisarchiv)
-Bearbeitung von Pacht-/ Mietverträgen und Gestattungen
-Durchsetzung/ Erstellung von Indexanpassungen (z.B. Mieterhöhungen oder Instandhaltungspauschalen)
-Erstellung und Prüfung von Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen
-Ausschreibung und Beauftragung von externen
Dienstleistern
-Budgetplanung für den Haushalt des eigenen Verantwortungsbereiches
-Erstellung von Rats- und Ausschussvorlagen
-Ansprechpartner zugewiesener Reinigungskräfte
-Aufgabenzuweisung für den Hausmeister (Springer)
-Beschaffung von Einrichtungen und Ausstattungen
-Mitwirkung beim Projekt "Verwaltungsdigitalisierung"

Ausbildungsvoraussetzung:
-Diplom Verwaltungswirt*in (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst, Bachelor of Arts Public Management oder
-Angestelltenlehrgang II oder eine abgeschlossene
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten und die Bereitschaft den entsprechenden Verwaltungslehrgang II zu absolvieren oder
-eine gleichwertige aufgabenbezogene Qualifikation

Besondere Anforderungen:
-strukturierte und zielorientierte Arbeitsweisen sind
zwingend erforderlich
-ausgeprägte soziale Kompetenz (sicheres Auftreten, Organisations- und Kommunikationsstärke, sowie Selbständigkeit und Eigeninitiative)
-Kenntnisse in der Netzwerkarbeit und im
Projektmanagement

Besetzungstermin:
Schnellstmöglich

Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet:
-Sichere Arbeitsplätze
-Familienfreundliches Arbeitsumfeld
-Flexible Arbeitszeiten
-Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-Möglichkeit des mobilen Arbeitens
-Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
-Jahressonderzahlung
-Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
-Gute Anbindung an den ÖPNV

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 16.03.2024 erbeten an die Stadt Wetter (Ruhr), Fachdienst Interne Dienste und Personal, Sachbearbeitung Bewerbungsverfahren, Postfach 146, 58287 Wetter (Ruhr) (gerne auch elektronisch, möglichst in Form einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadt-wetter.de).


Hinweise:

Zur Gleichstellung:
Die Stadt Wetter (Ruhr) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehindertenrechtes (SGB IX) und der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NW sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Wetter (Ruhr).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Zu den Reise- und Unterkunftskosten:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.

Zum Datenschutz:
Die Stadt Wetter (Ruhr) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Weitere Informationen

 
EG 9c TVöD


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Stadtverwaltung Stadt Wetter
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Verwaltungskraft (m/w/d) für das Gebäudemanagement , Fachdienst Liegenschaftsmanagement wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 874.472 Jobs

Tipps zur Jobsuche