Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 874.472 Jobs

Karte anzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsförderung Apolda

Landratsamt Weimarer Land Haupt- u. Personalamt
99510 Apolda
Anstellung (Fest) Teilzeit - Nachmittags
8
2024-04-18
10000-1197740928-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Der Kreis Weimarer Land ist ein attraktiver Landkreis Thüringens, rund um die Kulturhochburg Weimar gelegen, in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Jena und Erfurt und mit rund 82.000 Einwohnern mittelgroß. Das Weimarer Land überzeugt durch zahlreiche Facetten. Ein Landkreis, der zu den wirtschaftlich Starken Thüringens gehört. Für Unternehmen bietet die Lage an der A4 und der A71 gute Voraussetzungen für eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit guter digitaler Infrastruktur. Erfurt bietet eine nahegelegene ICE-Anbindung an Berlin und München, der ÖPNV ist über die Mitgliedschaft im VMT thüringenweit vernetzt. Mit seinem gut ausgebauten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen nimmt der Kreis Weimarer Land die soziale Sicherung als Aufgabe ernst. Zudem bietet der landschaftliche Reiz dieser Region eine ausgezeichnete Arbeits- und Lebensqualität. Touristische und alltagstaugliche Radwege vernetzen intakte Dörfer, die schon Künstler wie Feininger inspirierten.

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsförderung

zu besetzen. In dieser Position begleiten Sie die strategische und konzeptionelle Entwicklung des Landkreises im Sachgebiet Wirtschaftsförderung. Sie bauen Netzwerke mit wichtigen Partnern auf und aus. Sie beraten und betreuen Unternehmen im Landkreis hinsichtlich Flächenbedarf sowie zu Investitionsvorhaben und vernetzen Wirtschaftsakteure untereinander.

Sie finden bei uns:

eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden und einer Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD,

ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen sowie Gestaltungsmöglichkeiten,

umfangreiche Weiterbildungsangebote,

die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,

30 Arbeitstage Jahresurlaub,

verschiedene Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Leistungsprämie),

Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Aufgabenschwerpunkte sind u. a.:

die Betreuung, Beratung und Entwicklung der Bestandsunternehmen,

Unternehmensakquise,

Organisieren und Leiten von Veranstaltungen, Workshops und Arbeitsgruppen,

interne und externe Netzwerkarbeit mit regionalen Vertretern der Wirtschaftsförderung,

die Anbahnung und Verwirklichung Interkommunaler Kooperationen,

die Akquise von Fördermitteln mit Blick auf die Durchführung eigener Projekte des Landkreises.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder Bankwesen,

oder ein erfolgreich absolviertes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft, Public Management oder ein gleichwertiges abgeschlossenes wirtschaftlich orientiertes Studium,

strategisches Geschick und Verhandlungssicherheit,

ein Talent zum Umgang mit komplexen Interessenlagen,

eigenständiges Arbeiten und Koordinationsfähigkeit,

eine strukturierte, zuverlässige und wirtschaftliche Arbeitsweise,

Kreativität für die Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte,

Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (zum Beispiel Abend- und Wochenendtermine, Dienstreisen),

sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook),

dienstleistungsorientiertes Denken,

Fahrerlaubnis für PKW.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 25. April 2024.

Weitere Informationen

 
8
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen.


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Landratsamt Weimarer Land Haupt- u. Personalamt
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsförderung wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 874.472 Jobs

Tipps zur Jobsuche