Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 801.709 Jobs

Karte anzeigen

Informationssicherheitsbeauftragte/-beauftragter (m/w/d) Verden (Aller)

Landkreis Verden
27283 Verden (Aller)
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-01-11
10000-1197429836-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Informationssicherheitsbeauftragte/-beauftragter (m/w/d) als Stabsstelle in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!


Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und einen krisensicheren Arbeitsplatz
Teilzeiteignung, bei einem Mindestumfang von 36 Wochenstunden
eine abwechslungsreiche Tätigkeit
eine Vergütung nach E 12 TVöD
30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
eine gute Verkehrsanbindung an Gleis- und Straßenverkehr
Fort- und Weiterbildungsangebote zu übergreifenden und gesundheitsrelevanten Themen
ein breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u. a. Teilhabe am Firmenfitnessprogramm und Gesundheitstagen/Aktionen
eine gute Ausstattung: zusätzliche mobile Arbeitsgeräte, einen höhenverstellbaren Schreibtisch, zwei Bildschirme, einen ergonomischen Stuhl und ein First-Level-IT-Support
Familienfreundlichkeit durch alternierende Telearbeit und eine eigenverantwortliche Termingestaltung
Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen
ein tolles Team: wir haben Freude an der Zusammenarbeit und meistern Herausforderungen in einem Umfeld kollegialer Unterstützung

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.


Was Sie bei uns machen
Sie initiieren und steuern einen ganzheitlichen Informationssicherheitsprozess zur Absicherung und Erhöhung des Sicherheitsniveaus, u. a. durch:
o Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) in Anlehnung an den IT-Grundschutz nach BSI oder ISO 27001
o Erstellung, Pflege und Koordination eines IT-Sicherheitskonzeptes nach BSI200-2, eines Notfall- und Vorsorgekonzeptes sowie weiterer Teilkonzepte zur Regelung von IT- und Informationssicherheit für alle Bereiche der Kreisverwaltung
o Federführung bei Meldung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen, Begleitung bei überörtlichen Prüfungen zur IT-Sicherheit
o Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung und Dokumentation der Sicherheitsinfrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst IT und Digitalisierung
Sie unterstützen die Behördenleitung in allen Fragen der Informationssicherheit
Sie schulen, beraten und sensibilisieren alle Mitarbeitenden der Kreisverwaltung zur Informations- und IT-Sicherheit
Sie wirken in regionalen und überregionalen Gremien zur Informationssicherheit und zum Datenschutz mit. Damit verbunden sind u. a.
o eine ständige und hohe Bereitschaft zur Fortbildung und zum Austausch, Teilnahme an Messen und Konferenzen
o eine enge Zusammenarbeit mit behördlichen Datenschutzbeauftragten und dem Fachdienst IT und Digitalisierung
o Ansprechperson zu sein für externe Anbieter und Beauftragte für Sicherheitsthemen und -produkte


und was Sie dafür mitbringen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik (vorzugsweise in der Fachrichtung Cybersicherheit), Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik.
Sie haben eine abgeschlossene und zertifizierte Zusatzausbildung zur/zum Informationssicherheits-beauftragten oder IT-Grundschutz-Auditorin/Auditor oder sind bereit, diese innerhalb von sechs Monaten nachzuholen.
Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Informationstechnik mit.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen mit Notfallplanungs- und Wiederanlauftools, wie z. B. INDART oder Business-Continue-Management-Systeme (BCM).
Sie haben Kenntnisse in folgenden IT-Bereichen: Systemtechnik, Netzwerke, Betriebssysteme, Server, Firewalls sowie zu IT-Grundschutz, ISO 27001 und KRITIS/NIS2.
Sie verfügen über eine hohe Lernfähigkeit, Eigeninitiative sowie über eine analytische und strategische Denkweise.
Sie können auf eine gute Beratungsfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zurückgreifen.
Sie treffen gern Entscheidungen und können diese souverän durchsetzen.
Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.


Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Focke: Tel.: 04231 15-426 | Stefanie-Focke@Landkreis-Verden.de
Fragen zum Aufgabengebiet und zu Hospitationsmöglichkeiten beantwortet Ihnen gerne Herr Kamermann: Tel.: 04231 15-249 | Peter-Kamermann@Landkreis-Verden.de

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 12.02.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Bewerbungslink.
In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beifügen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen

 
E 12
vollständige Bewerbungsunterlagen


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Landkreis Verden
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Informationssicherheitsbeauftragte/-beauftragter (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 801.709 Jobs

Tipps zur Jobsuche