Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 801.471 Jobs

Karte anzeigen

Produktionsleitung (m/w/d) Standort Oberlangen Oberlangen

SolteQ Europe GmbH
49779 Oberlangen
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-02-20
10000-1196580409-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
SOLTEQ ist Hersteller von hochwertigen Solar-Dachziegeln, die komplett in eigenen Werken hergestellt werden. Mit weltweitem Vertrieb und steigenden Absatzzahlen suchen wir aufgrund der aktuellen Expansion motivierte Mitarbeiter. Unsere Produkte sehen Sie hier: www.SOLTEQ.eu +
www.DasSolardach.eu

Für unseren Standort in Oberlangen suchen wir eine
Produktionsleitung (m/w/d)

Welche Aufgaben hat nun ein Produktionsleiter? Er organisiert und steuert den reibungslosen Ablauf eines Fertigungsprozesses und leitet den Produktionsablauf von der Planung über die Durchführung bis hin zur Verwertung.
Ein Produktionsleiter sorgt für die qualitativ hochwertige Fertigung eines Produktes und ist für die Aufgaben Qualität, Fehlerlösung (& - findung) sowie die Strategieentwicklung bzgl. Effizienz- oder Qualitätssteigerung sowie Kostensenkung verantwortlich.
Produktionsleiter in der Industrie haben als leitende Führungskraft die Verantwortung für die Qualität der Waren, die das Unternehmen oder die Werksniederlassung herstellt.
Hierfür kümmert sich der Produktionsleiter um die Organisation und den einwandfreien Ablauf der Herstellungsprozesse. Er ist dafür verantwortlich, alle wirtschaftlichen und technischen Aspekte in der Produktion effizient auszugestalten und zu überwachen.
Im Falle kontinuierlicher Produktionsverfahren fällt oftmals auch Nacht- und Wochenendarbeit für den Produktionsleiter an.

Welche Aufgaben hat nun ein Produktionsleiter?
Er organisiert und steuert den reibungslosen Ablauf eines Fertigungsprozesses und leitet den Produktionsablauf von der Planung über die Durchführung bis hin zur Verwertung. Der Produktionsleiter legt Bewertungsparameter für die Überwachung des Produktionsflusses fest, um sicherzustellen, dass die Zielvorgaben sowohl mengen- als auch qualitätsmäßig erreicht werden. Dabei prüft er die Einhaltung der vorgesehenen Qualitätsstandards. Auch die Koordinierung der Arbeitsvorbereitung fällt in seinen Bereich.
Ein Großteil seiner Aufgabe besteht darin, Lösungen für Probleme zu entwickeln. Er muss dafür sorgen, dass Fehler schnell behoben werden. Dafür eruiert er regelmäßig Produktionsrückgänge und deren Ursache und definiert Lösungen, um die Produktion wieder zum Laufen zu bringen. Mit Hilfe von Reports zu den wichtigsten Leistungskennzahlen erstattet er der Geschäftsführung regelmäßig Bericht.
Ferner gehört es auch zu seinen Aufgaben, Neuanschaffungen oder Stilllegungen von Maschinen und Anlagen anzuregen, sowie Personalressourcen zu sichern, zu optimieren und zugeordnete Mitarbeiter zu führen. Ein kontinuierlicher Fortschritt in der Produktion trägt häufig zum Erfolg eines Unternehmens bei. Deshalb ist es die Aufgabe des Produktionsleiters, neue Methoden bzw. Werkzeuge und Optimierungsmöglichkeiten an die Mitarbeiter weiterzugeben.
Nicht zuletzt gewährleistet er die Produktions- und Arbeitssicherheit sowie die Überwachung von Umweltschutzauflagen. In Ausübung seiner Tätigkeit stimmt sich der Produktionsleiter mit der Betriebsleitung, den Werks- und Abteilungsleitern sowie anderen Bereichen des Unternehmens ab, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Produktionsstätte zu gewährleisten.

Welche Kompetenzen braucht ein Produktionsleiter?
Der Produktionsleiter ist ein echter Allrounder, der über viele Kompetenzen und Fähigkeiten verfügen muss. Eine wichtige Voraussetzung ist die mehrjährige Berufserfahrung im Bereich
Produktion, die für viele Unternehmen wichtig ist, wenn sie Produktionsleiter einstellen. Da Produktionsleiter in ihrer Tätigkeit jederzeit auf neue Situationen souverän reagieren und schnell die optimale Lösung für ein Problem finden müssen, ist Flexibilität unabdingbar. Auch sollten Produktionsleiter technische Zusammenhänge zügig erfassen und die Arbeitsvorbereitung und den Betriebsmitteleinsatz wirksam planen können. Kenntnisse in den Bereichen Fertigungstechnik, Kalkulation und Kostenrechnung sind ebenfalls wichtig. Der Produktionsleiter muss sehr gut organisieren können, das richtige Personal an der passenden Stelle einsetzen und in der Produktion bei logistischen Fragen klare Vorgaben definieren. Auch umfassende Kenntnisse in Unfallverhütung und Arbeitsschutz gehören zum Profil des Produktionsleiters dazu.

Neben umfassendem Fach-Know-how ist es unabdingbar, dass der Produktionsleiter Führungsstärke und Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern mitbringt. Denn in der alltäglichen Kommunikation mit den Beschäftigten, aber auch mit Lieferanten und dem Management ist es von großer Bedeutung, dass der Produktionsleiter Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungskraft und eine hohe Kommunikationsfähigkeit besitzt. Auch der Umgang mit modernen Moderationstechniken sowie die Regeln eines Teammeetings sollten ihm nicht fremd sein. Grundsätzlich sollte er über verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse verfügen.

Die wichtigsten Aufgaben eines Produktionsleiters lassen sich so zusammenfassen:

Mitwirkung in der Fertigung
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Hohes Verantwortungs-Bewusstsein
Sicherstellung der einwandfreien Produktion
Ressourcenplanung
Einhaltung der Qualitätsstandards
Mitarbeiterführung und -schulung
Prozessoptimierung
Berichterstattung an die Geschäftsleitung
Berücksichtigung von Arbeits- und Umweltschutzauflagen

SolteQ - Wir bauen Zukunft!
Kontakt: Dipl.-Ing. B.Bayer, Tel.: 05933/ 92 48 101 + email: job@solteq.eu
Web:www.SOLTEQ.eu + www.DasSolardach.eu

Weitere Informationen

 
nach Vereinbarung
Geforderte Anlagen: vollständiger Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelles Lichtbild


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
SolteQ Europe GmbH
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Produktionsleitung (m/w/d) Standort Oberlangen wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 801.471 Jobs

Tipps zur Jobsuche