Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

Duisburg

Paritätische Sozialdienste gGmbH
47138 Duisburg
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-05-08
10000-1196017929-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Für das Projekt Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Region Westliches Ruhrgebiet suchen wir, die PariSozial Duisburg, eine Fachkraft (w/m/d). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche). Projektzeitraum ist der Zeitraum bis zum 31.12.2026.

Die PariSozial ist eine Tochtergesellschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband NRW und hält ein gemeinnütziges und lokales Dienstleistungsangebot sozialer Arbeit in Duisburg vor. Die PariSozial ist in Duisburg im Schwerpunkt im Bereich der
ambulanten und teilstationären Altenhilfe und Seniorenarbeit tätig.

Das Projekt Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Region Westliches Ruhrgebiet ist am 01.07.2019 an den Start gegangen und baut auf dem vorangegangenen Projekt der Landesinitiative Demenz-Service NRW auf. Es wird in Trägergemeinschaft der PariSozial,
der AWOCura gGmbH und den Evangelischen Diensten Duisburg im westlichen Ruhrgebiet -geführt.

Ziel der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz in NRW ist es, ambulante regionale Versorgungsstrukturen so weiterzuentwickeln, dass Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen sowie pflegende Angehörige in ihrem Wohnumfeld Unterstützung, Begleitung
und Möglichkeiten sozialer Teilhabe finden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Information, Beratung, Begleitung, Qualifikation und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen und Organisationen.

Zum Einzugsgebiet des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz, Region Westliches Ruhrgebiet gehören die Städte Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen.

Ihre Aufgaben:
Förderung des Aus- und Aufbaus von Unterstützungsangeboten im Alltag nach § 45a SGB XI
Förderung und Unterstützung der Pflegeberatungsangebote und strukturen
Entwicklung und Vernetzung von zielgruppenspezifischen Angeboten gemäß § 45c SGB XI
Entwickeln von innovativen und bedarfsgerechten Konzepten und Angeboten
Kooperation mit lokalen Akteuren sowie deren Unterstützung bei der Weiterentwicklung vernetzter Strukturen in der Versorgung und Alltagsbegleitung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
Bündeln von Ressourcen, Erfahrungen und Sachkompetenz der unterschiedlichen Akteure und Institutionen im Einzugsgebiet und in NRW
direkte Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen im Rahmen einer Clearingfunktion
aktive Beteiligung am Erfahrungstransfer in den Netzwerkstrukturen im zuständigen Landesministerium und den Pflegekassen in NRW sowie im koordinierten Verbund der Regionalbüros.

Ihr Profil:
Studienabschluss in der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
Studienabschluss im Bereich der Pflege-, Gesundheits- / Sozialwissenschaft oder Gerontologie
oder einen damit vergleichbaren und für die ausgeschriebene Tätigkeit erforderlichen Studienabschluss
Sie haben ein ausgeprägtes Koordinations- und Organisationstalent
Sie haben ein hohes Maß an Eigenmotivation und Flexibilität
Sie arbeiten kooperativ und lösungsorientiert
Sie sind kommunikationsstark und haben Freude an Moderations- und Vortragstätigkeiten
Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und in Netzwerkstrukturen
Sie bringen Erfahrung in der Entwicklung von Schulungen und Seminaren mit
Sie verfügen über fachliche Kompetenz in den Themenkomplexen Pflege, Angehörigenarbeit und Versorgungsstrukturen der Altenhilfe
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in Konzept-, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit MS Office, Webseitenpflege und digitalen Kommunikationsformaten

Wir bieten:
Eine Vollzeitstelle (40 Std./ Woche) mit 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche) pro Jahr und eine tarifliche (AVB-Parität) Vergütung, befristet mit Ende der Projektförderung zum 31.12.2026.
Die Chance, Beratungs- und Versorgungsstrukturen in der Region aktiv weiterzuentwickeln
Die Möglichkeit, sich in Gestaltungsprozesse der Netzwerkstrukturen auf Landesebene einzubringen
Ein breites Aufgabenspektrum und eigenverantwortliches Arbeiten
Die Mitarbeit in einem motivierten und sympathischen Team
Einarbeitung und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Es sind zwei Vollzeitstellen mit 40 Std./Woche zu besetzen.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@parisozial-duisburg.de

Weitere Informationen

 
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Paritätische Sozialdienste gGmbH
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche